Nadel-Faden bear.jpg

EIN FILM VON GIANCARLO MOOs

 
 
nominiert_PdP_2019_FR_klein.png
 
 

 
 

Jetzt erhältlich im Streaming auF

 
 
 
 
 
 
 
 

trailer

 
 
 

SYNOPSIS

 

LY-LING UND HERR URGESI ist ein ausgesprochen humorvoller Film über die Zusammenarbeit zwischen dem traditionellen Feinmassschneider Cosimo Urgesi und der Modedesignerin Ly-Ling Vilaysane. Cosimo arbeitet seit Jahrzehnten nach festen, über Generationen hinweg vermittelten Regeln. Das beisst sich zwangsläufig mit Ly-Lings Herangehensweise des „Draufloskreierens“ ohne einengende Normen im Kopf. Trotz grossem gegenseitigem Respekt und dem Willen, zusammen etwas auf die Beine zu stellen, stossen Ly-Ling und Cosimo bei dieser Herausforderung an ihre Grenzen.

Regisseur Giancarlo Moos eröffnet einen intimen Einblick in die Welt seiner Protagonisten und dokumentiert mit sensiblem Auge, wie sie sich in witzigen Szenen pointierte Wortgefechte liefern und um ihre Auffassung vom Metier kämpfen. Entstanden ist eine liebevolle Culture-Clash-Komödie mit hinreissend charmanten Persönlichkeiten – Cosimo, Italiener der prima generazione aus Apulien, Ly-Ling, Seconda mit laotischen Wurzeln: zwei Repräsentanten unterschiedlicher Schweizer Einwanderergeschichten.

Ein Aufeinanderprallen zweier Generationen, zweier Kulturen und zweier Welten, verbunden in einer gemeinsamen Passion.

 
 

Film Stills

 
 
 

filmMusiKKOMPOSITION

 
 

Original Motion Picture Soundtrack ERHÄLTLICH AUF ALLEN MUSIK-STREAMING-DIENSTEN:

Apple MusicSpotifyDeezerTidalAmazon MusicAmazon Music France

 
 
 

ly-ling & herr urgesi meinen…

 
Ly. Ich lebe mit dieser Arbeit seit ungefähr 60 Jahren. Ich weiss, wie es läuft.“ „Herr Urgesi, seit 60 Jahren machen Sie es immer gleich.“ „Wer, ich? Nein.“ „Ja, ich will es anders lernen als Sie.
 
Bei vielen Dingen reagiert sie gut. Bei der Kontaktaufnahme mit den Menschen. Sie hat klare Vorstellungen. Aber am Schluss ist es immer ein bisschen weiblich. Das Herrenmodell muss mehr Mann sein als Frau.
— Cosimo Urgesi
Leider bin ich bei gewissen Dingen nicht modern. Ich strenge mich an. Es macht mir Spass, mich anzustrengen und zu verstehen.
— Cosimo Urgesi
Sie hat zwei Qualitäten. Sie kann erfinden. Ich sehe ihre Arbeiten. Und sie kann kommunizieren. Sie kann die Menschen gewinnen. Auf sehr elegante Art und Weise. Einfach, aber sehr effizient. Ich weiss nicht, ob sie das weiss.
— Cosimo Urgesi
Man muss Position einnehmen. Mit der Hand und im Kopf.
— Cosimo Urgesi
Dass die Männer weiblicher werden, hat er noch nicht verstanden.
— Ly-Ling Vilaysane
Bist du bereit einen Kragen zu machen, der 3.5 Zentimeter hoch ist, oder nicht? Weil, wenn du es bist, dann kannst du noch Anzüge machen. Wenn nicht, musst du halt deine klassischen machen. Für wen, weiss ich nicht.
— Ly-Ling Vilaysane
Dann sagte ich: Da ist mein Schnitt, wir müssen ihn korrigieren. Und er fragte mich nach den Massen der Frau. In der Industrie gibt es ja auch eine Masstabelle für die Grössen 36, 38, 40, 42. Dann hab ich ihm diese Masse gegeben. Und er meinte: Ja, ok. Dann fragte er, wie die Frau aussehe. Aber ich kann ihm ja nicht sagen, wer diese Hose übermorgen kauft. Das ist eben die industrielle Fertigung. Da wurde mir zum ersten Mal bewusst, dass er immer eine Person vor sich hat, wenn er einen Schnitt vor sich hat. Bei mir ist das komplett anders.
— Ly-Ling Vilaysane
Wenn Sie sagen: Es ist nicht schlecht, dann ist es sehr gut, Herr Urgesi!
— Ly-Ling Vilaysane
 
 
 

Credits

 
 

Drehbuch / REgie / Kamera / Ton / Schnitt

Giancarlo Moos

 

Mitwirkende

Ly-Ling Vilaysane, Cosimo Urgesi

 

Musik

Samuel Fried

 
 

Sound design / Mischung

Guido Keller, Magnetix Tonstudio

 

Dramaturgische Beratung

Paul Avondet, peakfein

 

Color Grading / Bildbearbeitung

Paul Avondet, peakfein

 
 

Titelanimation

Sophia Murer, peakfein

 

Schnitt-Supervision

Karim Patwa

 

Produktion

Giancarlo Moos

 
 
 
 
 

In Koproduktion mit SRF Schweizer Radio und Fernsehen

Redaktion: Urs Augstburger, Belinda Sallin


 

TECHNISCHE DATEN

GENRE: Dokumentarfilm

LAND, JAHR: Schweiz, 2018

FILMLÄNGE: 81 min

KINOFORMAT: DCP

MEDIA: 2k (1:1,85)

TON: 5.1

SPRACHE: OV: Dialekt, Deutsch, Italienisch / UT: Deutsch, Französisch, Englisch

SUISA-Nr.: 1013.271

ALTERSFREIGABE: 8

 
 
 
 
 
 
 

finanzielle unterstützung

 

KANTON ST. GALLEN KULTURFÖRDERUNG / Swisslos

KULTURFONDS SUISSIMAGE

ERNST GÖHNER STIFTUNG

KULTURFÖRDERUNG STADT ST. GALLEN

FONDATION SUISA

STIFTUNG PRO INNERRHODEN

APPENZELLISCHE GEMEINNÜTZIGE GESELLSCHAFT

LOGOS HP Variante1.jpg
 

schirmherrschaft - Istituto italiano di cultura zurigo

 

Medienpartner

 
 

gastropartner